Keinersgarten

Tipps und Hinweise rund um den Kleingarten
 

Pflaumen-Chutney


500 g dunkelrote Pflaumen

500 g hellrote Pflaumen

6 große Knoblauchzehen, grob gehackt

6 frische rote Chilischoten, grob gehackt

75 ml Wasser

125 g Tamarinde am Stück oder 2 EL Tamarindenmark

¾ l Malzessig

400 g weicher hellbrauner oder weißer Zucker

2 TL Salz

1 TL Gewürznelken

1 TL Pimentkörner

1 Zimtstange, zerbrochen

½ TL schwarzer Kreuzkümmel (Kalajeera)

1 Die Pflaumen halbieren und entsteinen. Die Steine mit einem Nußknacker oder Hammer aufknacken und in ein Stück Mull binden.

2 Die Pflaumen mit dem Mullsäckchen, dem Knoblauch, den Chilischoten und dem Wasser im Einkochtopf aufkochen. Unter häufigem Umrühren 15 - 20 Minuten leise köcheln lassen, bis die Pflaumen weich sind.

3 Falls Sie Tamarinde am Stück verwenden, 20 Minuten in ½ l heißem Wasser einweichen, durch ein Sieb passieren und die großen Samen wegwerfen.

4 Den Essig, die passierte Tamarinde oder das Tamarindenmark, den Zucker und dasSalz in den Topf geben. Aufkochen und unter Rühren auflösen. 25 - 30 Minuten unter häufigen Rühren köcheln lassen, bis die meiste Flüssigkeit verdampft und das Chutney dick geworden ist. Vom Herd nehmen, das Mullsäckchen entfernen.

5 Nelken, Piment und Zimtstange in der Gewürz- oder Kaffeemühle mahlen. Mit dem Kreuzkümmel unter das Chutney rühren. In die heißen, sterielen Gläser füllen und verschließen. Einen Monat ziehen lassen.

Tipp  Nehmen Sie feste, fleischige Pflaumen mit kräftiger Färbung. Mischen Sie immer dunkelrote Pflaumen mit helleren, doch Sie können auch nur eine einzige Sorte verwenden.

Quellenangabe: "Selbstgemachte Köstlichkeiten" von Oded Schwartz




 
E-Mail
Anruf